NEWS

MANUEL WALSER kehrt mit Wagners Ring-Zyklus zu den Tiroler Festspielen Erl zurück
05Jul2024
MANUEL WALSER kehrt mit Wagners Ring-Zyklus zu den Tiroler Festspielen Erl zurück

Nach vorherigen Erfolgen als Donner in Das Rheingold (2021) und seinem Rollendebüt als Gunther in der Götterdämmerung (2023) kehrt Manuel Walser für beide Werke im Rahmen des gesamten Ring-Zyklus erneut zu den Tiroler Festspielen nach Erl zurück.

ZUM ARTIKEL
JULIAN PRÉGARDIEN - singt die Titelpartie in der Neuaufnahme von Monteverdis L'Orfeo
21Jun2024
JULIAN PRÉGARDIEN - singt die Titelpartie in der Neuaufnahme von Monteverdis L'Orfeo

Monteverdi schuf mit L'Orfeo einen Meilenstein der Musikgeschichte, der nun mit Julian Prégardien in der Titelpartie gemeinsam mit Stéphane Fuget und seinem Ensemble Les Épopées auf Platte erschienen ist.

ZUM ARTIKEL
OLENA LESER als Smeton in Donizettis Anna Bolena am Grand Théâtre de Genève
18Jun2024
OLENA LESER als Smeton in Donizettis Anna Bolena am Grand Théâtre de Genève

Nach ihrem vielbeachteten Debüt im Rahmen dieser Neuproduktion aus dem Jahr 2021 ist Olena Leser nun auch in der aktuellen Wiederaufnahme wieder am Genfer Opernhaus zu erleben.

ZUM ARTIKEL
PATRICIA PETIBON | Flammes de Magiciennes
09Jun2024
PATRICIA PETIBON | Flammes de Magiciennes

Patricia Petibon und das Ensemble Amarillis erwecken Heldinnen, die ebenso liebenswert wie grausam sind, zu neuem Leben.

ZUM ARTIKEL
MICHAEL SCHADE - Liederabend im Wiener Konzerthaus
03Jun2024
MICHAEL SCHADE - Liederabend im Wiener Konzerthaus

Michael Schade präsentiert im Wiener Konzerthaus einen Abend gemeinsam mit Birgit Minichmayr und Justus Zeyen, der sich zwischen Literatur und Lyrik bewegt.

ZUM ARTIKEL
CHRISTOPH FILLER als Richard III. am MusikTheater an der Wien
03Jun2024
CHRISTOPH FILLER als Richard III. am MusikTheater an der Wien

Christoph Filler verkörpert im Rahmen eines auf Shakespeares Drama basierendem Pasticcio mit Musik von Henry Purcell König Richard III. an der Wiener Kammeroper.

ZUM ARTIKEL
THOMAS QUASTHOFF & Humanity in War
23Mai2024
THOMAS QUASTHOFF & Humanity in War

Thomas Quasthoff und das preisgekrönte Amatis Trio setzen sich in diesem bewegenden Programm mit einem Thema auseinander, das seit Menschengedenken wesentlicher Teil unserer Geschichte ist, und dennoch aktueller kaum sein könnte: dem Krieg, und seinen Folgen auf Mensch und Menschlichkeit.

ZUM ARTIKEL
JEREMY OVENDEN als Titus bei den Wiener Festwochen
21Mai2024
JEREMY OVENDEN als Titus bei den Wiener Festwochen

Nach Antwerpen, Gent und Luxemburg ist Jeremy Ovenden in der Titelpartie von Mozarts „La clemenza di Tito“ nun auch im Rahmen der Wiener Festwochen zu erleben.

ZUM ARTIKEL
JAN PETRYKA und YASUSHI HIRANO bei den Salzburger Pfingstfestspielen
19Mai2024
JAN PETRYKA und YASUSHI HIRANO bei den Salzburger Pfingstfestspielen

Der Tenor Jan Petryka und der Bassist Yasushi Hirano sind bei den diesjährigen Salzburger Pfingstfestspielen in Mozarts c-Moll-Messe in der Felsenreitschule zu erleben.

ZUM ARTIKEL
JULIAN PRÉGARDIEN in seinem US-Operndebüt mit Mozarts Zauberflöte
16Mai2024
JULIAN PRÉGARDIEN in seinem US-Operndebüt mit Mozarts Zauberflöte

Im Mai dieses Jahres feiert  Julian Prégardien sein US-Operndebüt in Mozarts Zauberflöte gemeinsam mit dem Cleveland Orchestra unter der Leitung von Franz Welser-Möst.

ZUM ARTIKEL
MARIE-SOPHIE POLLAK in Purcells King Arthur in Berlin und Schwetzingen
16Mai2024
MARIE-SOPHIE POLLAK in Purcells King Arthur in Berlin und Schwetzingen

Im Rahmen einer Koproduktion des RIAS Kammerchors mit dem Konzerthaus Berlin und den Schwetzinger SWR Festspielen übernimmt Marie-Sophie Pollak den Sopranpart in einer von Christoph Bernuth betreuten szenischen Umsetzung von Purcells „semi-opera“ King Arthur.

ZUM ARTIKEL
ADRIAN ERÖD in Thomas Adès' "The Tempest" an der Wiener Staatsoper
09Mai2024
ADRIAN ERÖD in Thomas Adès' "The Tempest" an der Wiener Staatsoper

Nach seinem vielbeachteten Rollendebüt im Rahmen der österreichischen Erstaufführung ist Adrian Eröd wieder als gefallener Mailänder Herzog Prospero in Thomas Adès' "The Tempest" an der Wiener Staatsoper zu erleben.

ZUM ARTIKEL